Hunde

Liebe Interessenten für unsere Hunde,bitte füllen Sie bei Interesse an einem der unten aufgelisteten Hunde unsere Selbstauskunft aus.

unsere-tiere-hunde

Lilli

Rasse: Jack-Russell-Mischling
Geschlecht: weiblich
Kastration: ja
Geburtsjahr: 09.11.2008

mehr lesen

Beschreibung:

Hundesenioren-Liebhaber aufgepasst!

Die kleine Lilli kam unter sehr traurigen Umständen zu uns. Ihr geliebtes Frauchen ist gestorben und Herrchen kann sich leider alleine nicht weiter um sie kümmern. Die süße Maus hat schon 16einhalb Jahre gelebt und mit dieser stolzen Zahl kommen auch ein paar Altersgebrechen und täglich einzunehmende Medikamente. Sie hat ein Herzgeräusch und ist etwas inkontinent, ist aber mit ihren Tabletten gut eingestellt. Zusätzlich bekommt sie aufgrund erhöhter Nierenwerte Spezialfutter, welches sie aber gut frisst. Trotz alledem weiß man natürlich nicht, wie lange sie noch fit ist und ab wann sich ihr Zustand verschlechtert. Wir hoffen ganz fest, dass Lilli ihre letzte Zeit nicht bei uns im Tierheim verbringen muss, sondern schnell ein liebevolles Zuhause findet, wo sie einen wunderschönen wohlverdienten Lebensabend verbringen kann.
Um fremden Menschen kennenzulernen, braucht sie mitunter einen Moment.
Sie kann laut Vorbesitzer auch mal alleine bleiben, musste das im bisherigen Zuhause allerdings fast nie. Mit anderen Hunden hat sie nicht viel zu tun gehabt, wir würden sie daher am Liebsten in einen Einzelplatz vermitteln. Eine Verträglichkeit mit einem vorhandenen Hund könnte aber auch ausprobiert werden.

Fox hat Interessenten 🙂

Rasse: Mittelspitz-Mix
Geschlecht: männlich
Kastration: nein
Geburtsjahr: ca. 2021

Fox sucht noch Paten!

mehr lesen

Beschreibung:

Fox ist ein grundsätzlich freundlicher Hund. Der kleine Herr ist einen kurzen Moment skeptisch gegenüber Fremden und knurrt auch mal, taut jedoch sehr schnell auf und klettert einem dann auf den Schoß, um sich ausgiebig streicheln zu lassen.
Beim Gassigehen zieht er teilweise stark und muss noch lernen, was es bedeutet, sich beim Laufen am Menschen zu orientieren.
Bei uns zeigt er sich größtenteils stubenrein, wie gut er das zuhause umsetzt, können wir nicht beurteilen. Auch wie gut er alleine bleiben kann, ist uns nicht bekannt. Hier fiept und bellt er ab und zu mal, wenn er niemanden sieht.
Für andere Hunde interessiert er sich relativ wenig. Sind Artgenossen sehr aufdringlich ihm gegenüber, knurrt er auch mal und versucht ihnen ansonsten aus dem Weg zu gehen. Wir denken, dass er lieber Einzelhund sein möchte.
Fox kann auch in einen Haushalt mit schon älteren Kindern ziehen.

Raya hat Interessenten 🙂

Rasse: DSH-Mischling
Geschlecht: weiblich
Kastration: unbekannt
Geburtsjahr: ca. 2021

Wir danken ganz herzlich Heike Rohde und Uwe Trebesius jeweils für die Übernahme der Patenschaft.

mehr lesen

Beschreibung:

Rayas neues Jahr hat leider nicht so schön angefangen. Am 01.01.2025 saß sie als Fundtier morgens bei uns und wurde leider nicht mehr von ihrem Besitzer abgeholt.
Fremden gegenüber ist Raya zunächst skeptisch und zeigt Abwehrreaktionen wie Bellen und Schnappen. Mit etwas Geduld, Futter oder übers Gassigehen lässt sie sich aber schnell überzeugen, sich doch mit dem Menschen anzufreunden und zeigt sich dann freundlich und umgänglich.
Andere Hunde findet Raya nicht so klasse, geht bellend gegen sie und würde auch nach ihnen schnappen. Zeigt der andere Hund kein Interesse an ihr, geht sie ihm aus dem Weg. Wir gehen daher davon aus, dass Raya lieber Einzelhund sein möchte.
Beim Gassigehen zieht sie meistens stark an der Leine, läuft an Menschen aber gut vorbei. Andere Hunde oder auch Pferde bellt sie an. Sie braucht hierbei auf jeden Fall konsequente Menschen, die mit ihr an dem Verhalten arbeiten.
Wie gut sie alleine bleiben kann, können wir nicht mit Sicherheit sagen, bei uns verhält sie sich jedoch meist ruhig und entspannt und kommt gut zur Ruhe.
Schäferhundtypisch ist sie aber auch wachsam, wenn sie etwas wahrnimmt, das sie nicht kennt.
Ihr Verhalten beim Autofahren können wir nicht beurteilen.
Aufgrund ihrer anfänglichen Skepsis gegenüber Fremden, möchten wir Raya nicht in einen Haushalt mit Kindern vermitteln.

Nick

Rasse: Harzer-Fuchs-Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geburtsjahr: 10/2017

Wir danken ganz herzlich Fabienne Mathay für die Übernahme der Patenschaft.

mehr lesen

Beschreibung:

Nick kam zu uns, nachdem sein Besitzer verstorben ist.
Der hübsche Rüde zeigt sich Menschen gegenüber grundsätzlich freundlich.
Beschäftigt man sich mit ihm, zeigt er aber schnell, dass er bisher nicht viel Erziehung bekommen hat und nicht viel kennt. Er springt einen oft pöbelnd an und bellt, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Fahrräder, Autos und andere Hunde werden beim Gassigehen angebellt und er geht stark in die Leine, wenn er die Möglichkeit dazu hat.
Lässt man dies von Anfang an nicht zu und führt ihn sicher und klar durch Situationen, zeigt er das Verhalten weniger. Man muss ihn hierbei aber frühzeitig lesen können und einschreiten, bevor er anfängt zu pöbeln, da er sich sonst in die Situation hereinsteigert.
Nick zeigt sich grundsätzlich lernwillig und begreift sehr schnell, was man von ihm möchte.
Er sollte auf jeden Fall in ein hundeerfahrenes Zuhause, bestenfalls auch zu jemandem mit Erfahrung mit willensstarken Hütehunden, zu Menschen, die sich gut durchsetzen können und sich nicht von ihm auf der Nase herumtanzen lassen. 😊
Mit anderen Hunden kommt Nick bedingt und unter Anleitung aus, als Zweithund würden wir ihn allerdings nicht vermitteln.
Es sollten keine Kinder in Nicks neuem Zuhause leben. Wie er mit anderen Haustieren auskommt, können wir nicht mit Sicherheit sagen.

Blacky

Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: nein
Geburtsjahr: ca. 2023

Wir danken ganz herzlich Nadja Deuse für die Übernahme der Patenschaft!

mehr lesen

Beschreibung:

Blacky kam als Fundtier zu uns, wurde jedoch nicht vermisst. Leider ist daher davon auszugehen, dass er ausgesetzt wurde.
Der junge Herr ist zunächst etwas unsicher und zurückhaltend, taut dann aber schnell auf, lässt sich gerne streicheln und freut sich sehr über jede Zuwendung.
Blacky ist noch nicht komplett stubenrein. Aus Unsicherheit, aber auch aus Freude fängt er oft an unter sich zu urinieren, das wird aber von Woche zu Woche weniger und es sind mittlerweile nur noch ein paar Tropfen, die er verliert.
Wir gehen davon aus, dass der kleine Mann in seinem Leben bisher nicht viel kennengelernt hat und noch gezeigt bekommen muss, was zu einem Hundeleben alles dazugehört.
Beim Gassigehen verhält er sich junghundetypisch, ist sehr aufgedreht und zeigt deutlich, dass er noch Erziehung braucht. Blacky zieht stark an der Leine und findet grundsätzlich jeden erst einmal sehr spannend, der ihm entgegen kommt, egal ob Mensch oder Hund. Unbekanntes wird erst einmal etwas skeptisch beäugt, bevor er auch da gerne hinmöchte, um es sich anzuschauen.
Geht die Energie mit ihm durch, möchte er auch mal hochspringen und in die Leine beißen, lässt sich aber schnell davon überzeugen, dass das keine gute Idee ist.
Alleinebleiben fällt Blacky wahrscheinlich auch noch etwas schwer, bei uns bellt und jault er oft, wenn keiner da ist.
Er benimmt sich im Großen und Ganzen eigentlich wie ein Welpe, nur ist eben sein Körper schon ausgewachsen. 😊
Blacky ist bereit, dem Menschen zuzuhören und wir denken, dass er mit Einfühlungsvermögen und Konsequenz schnell lernen wird, wie das Gassigehen und Zusammenleben für beide Seiten angenehm verlaufen kann.
Mit anderen Hunden kommt Blacky sehr gut aus und wir können uns gut vorstellen, ihn zu einem bereits vorhandenen Hund zu vermitteln, der ihm womöglich auch ein Vorbild sein kann.
Aufgrund seiner anfänglichen Unsicherheit sollten keine jüngeren Kinder in Blackys neuem Zuhause leben, die ihn überfordern könnten.

Cherry

Rasse: Englische Bulldogge Mischling
Geschlecht: weiblich
Kastration: nein
Geburtsjahr: 28.03.2022

Wir danken Britta Möck und Steffen Jäger ganz herzlich für die Übernahme der Patenschaft.

mehr lesen

Beschreibung:

Cherry ist eine freundliche Hündin, die sehr gerne kuschelt und einen erstmal freundlich begrüßt.
Aufgrund ihrer Rasse gilt Cherry leider als Qualzucht und leidet unter den rassetypischen Merkmalen. Sie bekommt bereits im Ruhezustand schwer Luft und sobald es etwas wärmer wird oder Cherry sich mehr bewegt, verschlechtert sich ihre Atmung. Sie geht trotzdem gerne Gassi und hat bei kühlerem Wetter auch ein recht flottes Tempo drauf.
Sie sollte am besten in einen Haushalt ziehen, in dem sie wenig Treppen laufen muss und bestenfalls einen Garten zur Verfügung hat, in dem sie sich aufhalten kann, wenn es zu warm wird.
Mit anderen Hunden versteht sie sich bei uns bedingt. Sobald Stimmung aufkommt, kann es sein, dass Cherry gegen den anderen Hund geht. Wir möchten sie daher als Einzelhündin vermitteln.
Cherry ist bei uns nicht stubenrein und setzt im Innenbereich Urin ab. Wie gut sie alleine bleiben kann, können wir nicht mit Sicherheit sagen.
Aufgrund von Beißvorfällen mit Menschen ist Cherry als gefährlich eingestuft. Bei ihrer Vermittlung gelten daher einige Auflagen.

Shiva

Rasse: American-Staffordshire-Terrier-Mischling
Geschlecht: weiblich
Kastration: nein
Geboren: ca.04/2014

Shiva hat Paten. Wir danken ganz herzlich für die Übernahme der Patenschaft.

mehr lesen

Beschreibung:

Shiva ist eine schon etwas ältere Hundedame, die leider mit der Tierheimsituation nicht allzu gut klarkommt. Sie weint einem sehr hinterher, sobald man sie zurücklässt und wenn es ihr nicht schnell genug geht und sie warten muss, lässt sie einen auch sehr lautstark wissen, was sie davon hält.

Shiva geht sehr gerne Gassi und zieht dabei die ersten Minuten stark, wird allerdings relativ schnell wieder entspannter und geht dann in einem guten Tempo mit einem mit und achtet auch auf den Menschen, der mit ihr unterwegs ist. Aber auch hier wird sie etwas ungehalten, wenn man mal stehen bleibt und nicht dauerhaft in Bewegung ist.

Wenn man sie festhält, um eine notwendige Behandlung oder Ähnliches durchzuführen, kann sie auch mal schnappen. Sie sollte also in manchen Situationen einen Maulkorb tragen.

Shiva hatte bei Ankunft einen Tumor an der Milchleiste, dieser wurden von unserem Tierarzt entfernt. Leider stellte sich bei einer Untersuchung des Gewebes heraus, dass dieser bösartig war.

Zudem hat Shiva eine Milbenallergie und benötigt sensitiv Futter.

Shiva ist bei uns zwar stubenrein, sie kann aber vermutlich nicht gut alleine bleiben und auch beim Autofahren ist sie unentspannt und fiept viel. Wir gehen davon aus, dass Shiva in ihrem bisherigen Zuhause eher so „nebenher“ lebte und wenig Erziehung genossen hat. Jetzt einiges mit ihren zehn Jahren nachzuholen, wird natürlich etwas schwierig, vielleicht gibt es aber doch irgendwo einen einfühlsamen Menschen, der sich dieser Aufgabe stellen möchte.

Wir würden uns für die Hündin sehr freuen, wenn sich noch ein schöner Endplatz ohne andere Haustiere für sie findet und sie ihre restliche Zeit nicht im Tierheim verbringen muss.

Shiva gilt aufgrund ihrer Rasse in Hessen und den meisten anderen Bundesländern als Listenhund, bei ihrer Vermittlung gelten daher einige Auflagen. Bei Interesse beraten wir Sie hierzu gerne.

Peggy

Rasse: American Bully
Geschlecht: weiblich
Kastration: ja
Geboren: ca. 2014

Peggy hat Paten! Wir danken ganz herzlich für die Übernahme der Patenschaft.

mehr lesen

Beschreibung:

Peggy wurde leider vor unserem Tor ausgesetzt.
Die süße Hündin ist ungefähr neun Jahre alt und musste in ihrem Leben vermutlich als Gebärmaschine herhalten. Ihr Körper ist ziemlich ausgelaugt und an ihren Zitzen lässt sich erahnen, wie viele Welpen schon daran trinken mussten.
Trotzdem hat der kleine Sonnenschein nichts von seiner Lebensfreude verloren und liebt es Gassi zu gehen.
Sie ist zu allen Menschen sehr freundlich und genießt Streicheleinheiten sehr. Sie ist stubenrein und fährt sehr gerne Auto. Mit anderen Hunden ist Peggy leider nicht verträglich und möchte daher als Einzelprinzessin in ein neues Zuhause ziehen.
Jetzt ist Peggy auf der Suche nach einem Zuhause, in dem sie endlich ankommen darf und einfach ihr restliches Leben genießen kann. Wer noch einen Sofaplatz für eine liebe Hündin frei hat und Peggy das Seniorenleben bescheren möchte, das sie verdient hat, darf sie gerne kennenlernen. 

Shadow

Rasse: Labrador-Mix
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geboren: ca. 2017

Shadow hat Paten. Wir danken ganz herzlich für die Übernahme der Patenschaft.

mehr lesen

Größe/Gewicht: folgt

im Tierheim seit: Juli 2023

Abgabegrund: Abgabetier

Beschreibung:

Shadow wurde aus Zeitmangel bei uns abgegeben. Er zeigt sich bei fremden Menschen zunächst sehr territorial. Kennt er einen, ist er freundlich und verschmust, kann aber wenn ihm etwas unangenehm ist auch mal Knurren und Schnappen. In manchen Situationen trägt er daher einen Maulkorb.
Er läuft beim Gassigehen meistens gut an der Leine ohne zu ziehen. Allerdings zeigt er bei einigen Hunden Leinenaggression, bellt stark und geht nach vorne in die Leine. Zeigt man hier Durchsetzungsvermögen und gibt ihm klare Regeln, lässt sich das Verhalten aber gut in die richtigen Bahnen lenken. Zur Sicherheit empfehlen wir auch hier das Aufziehen eines Maulkorbs.
Im direkten Kontakt ist er freundlich, fordert auch mal zum Spielen auf, kann sich aber auch gut mit sich selbst beschäftigen, wenn der andere Hund eher weniger Interesse zeigt.
Shadow kann für ein paar Stunden alleine bleiben und ist stubenrein.
Andere Haustiere kennt der hübsche Rüde nicht.

 

Merlin

Rasse: Heideterrier-Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geboren: 11.01.2020

Herzlichen Dank an Kornelia Schmitz-Dietlmaier und einer weiteren Patin für die Übernahme der Patenschaft.

mehr lesen

Größe/Gewicht: folgt

im Tierheim seit: 16.06.2023

Abgabegrund: Abgabetier

Beschreibung:

Merlin ist ein noch recht junger Rüde, der sehr sportlich und aktiv ist.
Menschen gegenüber begegnet er zunächst teilweise ein wenig unsicher aber grundsätzlich sehr freundlich.
Mit anderen Hunden kommt er sehr gut klar, die einzige Ausnahme bilden unkastrierte Rüden.
Wir können uns für ihn also auch eine Vermittlung zu einem bereits vorhandenen Zweithund vorstellen.
Merlin geht beim Gassigehen grundsätzlich gut an der Leine und ist bei Hundebegegnungen entspannt. Der Rüde hat allerdings einen stark ausgeprägten Jagdtrieb.
Kennt er einen noch nicht, kann es passieren, dass er seine Grenzen austestet, hochspringt und in die Leine beißt. Unterbindet man dies sofort, tritt das Verhalten auch nicht wieder auf.
Drinnen kommt Merlin bei uns leider sehr schwer zur Ruhe, ist sehr aufgedreht und bellt auch viel, wenn ihm etwas nicht schnell genug geht und er daher warten muss.
Im neuen Zuhause muss also eine gute Balance zwischen Auslastung, die der aktive Rüde auf jeden Fall braucht und Ruhepausen und einfach mal „Nichtstun“ gefunden werden.
Leider ist der Rüde bei uns außerdem nicht stubenrein und uriniert drinnen gegen die Wände. Ob er das nur aus Frust macht und er es in einem eigenen Zuhause nicht mehr machen würde, können wir leider nicht mit Sicherheit sagen. Man muss also damit rechnen, ihm noch beizubringen, dass das Beinchen nur draußen gehoben werden soll.
Wie gut er alleine bleiben kann ist uns nicht bekannt, wir glauben allerdings, dass er das noch nicht so gut kann. Im Auto fährt er ganz gut mit.
Aufgrund seines Jagdtriebs vermitteln wir Merlin nicht in einen Haushalt mit Katzen, Kleintieren oder kleinen Kindern.

Hund-Ala

Ella

Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Kastration: nein
Geboren: 16.12.2015

Wir danken Katharina Reichel und Fenja Bielitz ganz herzlich für die Übernahme der Patenschaft.

mehr lesen

Größe/Gewicht: folgt

im Tierheim seit: 23.05.2023

Abgabegrund: Abgabetier

Beschreibung:

Ella ist eine unsichere Hündin, die aber trotzdem freundlich zu Menschen ist und sich von Leuten, die sie bereits kennt, auch gerne streicheln lässt.
Sie braucht Leute, die sie nicht in ihrer Unsicherheit bestätigen, sondern ihr Sicherheit geben und ihr zeigen, dass die Welt nicht so unheimlich ist, wie sie denkt. Das nimmt sie in der Regel gut an und versucht dann nicht mehr, sofort die Flucht zu ergreifen.
Leider hat sich Ella angewöhnt sich andere Hunde mit starkem Bellen vom Leib zu halten und würde auch schnappen, wenn diese ihre Drohungen nicht akzeptieren. Dieses Verhalten zeigt sie vor allem im Freilauf aber auch an der Leine. In beiden Situationen lässt sie sich aber grundsätzlich gut davon abbringen, wenn man ihr feste Regeln zeigt und ihr Struktur gibt.
Wir glauben trotzdem, dass ihr ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause helfen könnte. Hierbei sollte man am besten vor allem in der ersten Zeit viel dabei sein, um Ella an den richtigen Umgang mit dem anderen Hund zu gewöhnen.
Ella ist stubenrein, kann entspannt für einige Stunden alleine bleiben und geht, wenn sie sich an einen gewöhnt hat, gut an der Leine.

Hund-Ala

James hat Interessenten 🙂

Rasse: Golden-Retriever-Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geboren: 22.07.2017

Wir danken Laura Brill und einer weiteren Patin ganz herzlich für die Ubernahme der Patenschaft.

mehr lesen

Größe/Gewicht: folgt

im Tierheim seit: 31.03.2023

Abgabegrund: Abgabetier

Beschreibung:

James wurde aufgrund von mehreren Beißvorfällen in seiner vorherigen Familie abgegeben.

Wir haben festgestellt, dass James sehr schlecht mit Frust umgehen kann. Geht ihm etwas nicht schnell genug oder bekommt er seinen Willen nicht, wird er sehr ungehalten. Er springt einen hierbei an und würde auch zubeißen.

Grundsätzlich ist er Menschen gegenüber aber freundlich und aufgeschlossen und begrüßt einen oft indem er „grinst“. Der Rüde liebt Wasser und möchte am liebsten in jeder noch so kleinen Pfütze planschen.

Ein wenig Manieren an der Leine muss der hübsche Mann allerdings noch lernen, er zieht mitunter relativ stark und wenn ihn ein anderer Hund anbellt, pöbelt er auch mal zurück. An Hunden, die ihn nicht beachten geht er ruhig vorbei.

Laut Vorbesitzer zeigt James teilweise sozial motivierte Aggression, die wir in leichter Form auch feststellen konnten, wenn man ihn mit anderen Hunden im Freilauf laufen lässt und dabei bleibt. Hier versucht er den Menschen abzuschirmen und den anderen Hund auf Distanz von der Person zu halten.
Außerdem wurde uns erzählt, dass er sehr stark auf Stimmung reagiert.

James kennt die gängigen Grundkommandos, ist stubenrein und kann laut Vorbesitzer gut für ein paar Stunden alleine bleiben.

Wir suchen für den Herren ein ruhiges, hundeerfahrenes Zuhause ohne Kinder.

Hund-Ala

Anthony

Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: nein
Geboren: 11.11.2021

Anthony hat Paten. Wir bedanken uns herzlich für die Übernahme.

mehr lesen

Größe/Gewicht: folgt

im Tierheim seit: 06.03.2023

Abgabegrund: Fundtier

Beschreibung:

Anthony ist noch ein junger Hund, der in seinem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt hat und bisher ohne feste Regeln und Struktur aufgewachsen ist.

Er zeigt sich daher neuen Situationen gegenüber oft etwas unsicher, was er auch mal mit einem Schnappen zeigt.

Menschen gegenüber ist er grundsätzlich freundlich, lässt sich auch gerne streicheln und begrüßt ihm bekannte Personen überschwänglich.

Führt man ihn ruhig, aber bestimmt an neue Situationen heran, merkt er relativ schnell, dass es nichts zu befürchten gibt und zeigt sich dann kooperativ.

Anthony neigt dazu, Übersprungshandlungen zu zeigen, wenn um ihn herum viel Trubel ist. Seine eigene Aufregung geht dann gegen einen neben ihm stehenden Hund oder beim Spazierengehen gegen den Leinenführer. Er beißt dabei zwar nicht fest zu, zur Sicherheit führen wir ihn aber draußen trotzdem mit Maulkorb.
Grundsätzlich muss er noch lernen ordentlich an der Leine zu gehen und sich beim Gassigehen am Menschen zu orientieren. Andere Hunde findet er spannend, wird er von anderen angebellt, bellt er aber auch mal zurück.

Er kann leider nicht gut alleine bleiben und bellt oft lautstark, das muss ihm also noch kleinschrittig beigebracht werden.

Aufgrund seines Verhaltens möchten wir Anthony nicht an eine Familie mit kleinen Kindern vermittelt und suchen hundeerfahrene Menschen für den hübschen Rüden.

 

Hund-Ala

Ala

Rasse: Englische Bulldogge-Mischling
Geschlecht: weiblich
Kastration: nein
Geboren: 07.05.2018

Ala hat Paten. Wir bedanken uns herzlich für die Übernahme.

mehr lesen

Größe/Gewicht: folgt/ca. 28 kg

im Tierheim seit: 24.01.2023

Abgabegrund: Wohnungsverlust

Beschreibung:

Ala kam zu uns, da ihr Besitzer leider seine Wohnung verloren hat und in der neuen Wohnung keine Hunde erlaubt sind.

Die Hündin zeigt sich bei uns territorial. Will man sie in ihrem Gehege anfassen und kommt ihr zu nah, schnappt sie auch mal. Außerhalb ihres Bereiches gibt es keine Probleme und sie lässt sich auch gerne streicheln.

Laut Vorbesitzer zeigt sie sich an der Leine anderen Hunden gegenüber eher unhöflich und bellt sie an, während sie in die Leine springt. Dieses Verhalten haben wir bei ihr noch nicht beobachtet. Hier ist sie Artgenossen gegenüber beim Spazierengehen eher desinteressiert.
Im direkten Kontakt kommt sie mit manchen Artgenossen klar, mag einige aber auch nicht gerne. Wir denken, dass sie lieber Einzelprinzessin bleiben möchte.

Die Hündin hat rassebedingt mit der Atmung zu kämpfen. Sie hat außerdem ein paar Kilos zu viel auf den Rippen, die definitiv heruntersollten, um das Atmen nicht noch schwerer zu machen.

Ala ist stubenrein und kann laut Vorbesitzer gut ein paar Stunden alleine bleiben.

Beim Gassigehen läuft sie meist entspannt mit und zieht sehr wenig. Ab und zu ist sie auch erstaunlich flott unterwegs.

Wir suchen für Ala ein hundeerfahrenes Zuhause ohne Kinder.

Lanzelot

Rasse: Riesenschnauzer-Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geboren: ca. 2017

Vielen herzlichen Dank Nelly K. und Christane Fiack/Thomas A. Oerter für die Übernahme der Patenschaft.

mehr lesen

Größe/Gewicht: ca. 65 cm; ca. 27 kg

im Tierheim seit: 06.09.2022

Abgabegrund: Besitzerin verstorben

Beschreibung:

Lanzelot ist schon etwas länger bei uns. Allerdings mussten wir mit ihm erst einmal intensiv arbeiten, bevor wir uns für ihn eine Vermittlung vorstellen können.

Entgegen seines Namens ist er nämlich kein edler, vornehmer Ritter, sondern ein Riesenschnauzer-Mix, der nicht viel kennengelernt hat und allem Fremden gegenüber zunächst sehr misstrauisch bis aggressiv begegnete. Dabei hatte er leider einen sehr kurzen Geduldsfaden und zeigte nicht viel an, bevor er anfing zu beißen.

Wir haben sehr viel mit ihm geübt, sodass er sich mittlerweile gut an- und ableinen lässt, wir ihm einen Maulkorb an- und abziehen und mit ihm Gassi gehen können, worüber er sich sehr freut.
Draußen läuft er meistens ganz gut mit, hat teilweise einen leichten Zug auf der Leine, reagiert aber auch gut auf den Menschen, der mit ihm unterwegs ist.
Wird er beim Spazieren von Artgenossen angebellt, bellt er manchmal zurück, läuft aber sonst meistens entspannt an ihnen vorbei.

Lanzelot ist mittlerweile sehr aufgeblüht, freut sich auch in seinem Territorium sehr über Personen, die er kennt und kuschelt gerne.
Fremde Menschen findet er außerhalb seines Bereiches auch gut, geht gerne mit ihnen spazieren und freut sich auch bei ihnen über Streicheleinheiten.

Mit Hündinnen ist Lanzelot gut verträglich und spielt gerne, bei Rüden entscheidet die Sympathie.

Lanzelot verteidigt seine Ressourcen, insbesondere Futter und reagiert bei fremden Menschen in seinem Gehege territorial.

Wir suchen für den stolzen Rüden ein Zuhause bei erfahrenen Hundebesitzern, die weiter mit ihm arbeiten.
Gerne darf er in ein Zuhause mit einer bereits vorhandenen Hündin ziehen, Kinder sollten aufgrund seines Verhaltens keine im neuen Zuhause wohnen. 

  

Trixi

Loki

Rasse: Kangal-Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geboren: 06.04.2014

Loki hat Paten - wir danken ganz herzlich für die Übernahme!

mehr lesen

Größe/Gewicht: ca. 68 cm; ca. 32 kg

im Tierheim seit: 15.01.2020

Abgabegrund: Überforderung

Beschreibung: Loki ist ein freundlicher und aufgeschlossener Rüde, der viel Kraft und Energie besitzt. Er entscheidet selbstständig, ob er neue Hundekumpel mag oder eben auch nicht. Aufgrund der Rassezugehörigkeit steht der Kangal in Hessen und in einigen anderen Bundesländern auf der Rasseliste. Um sie halten zu dürfen, müssen daher einige Auflagen erfüllt werden.  

Trixi

Charlie

Rasse: Labrador/Setter-Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geboren: 10.05.2017

Vielen herzlichen Dank Christian Scholtissek für die Übernahme der Patenschaft

mehr lesen

Größe/Gewicht: ca. 68 cm; ca. 32 kg

im Tierheim seit: 12.05.2022

Abgabegrund: Gesundheitliche Probleme des Besitzers

Beschreibung:

Charlie kam zu uns, da sein ehemaliger Besitzer gesundheitlich leider nicht mehr in der Lage ist, sich um ihn zu kümmern.
Charlie wurde aufgrund eines Vorfalls, bei dem ein Kind verletzt wurde, als gefährlich eingestuft und muss draußen einen Maulkorb tragen.
Der große Rüde zeigt sich Menschen gegenüber freundlich und verschmust.
Aktuell ist er noch ein wenig überfordert mit der Situation, aber er zeigt bereits, dass er viel Kraft und Energie besitzt und teilweise auch ein wenig ungestüm ist.
Beim Gassigehen ist er die ersten Minuten sehr aufgeregt und zieht stark an der Leine. Das lässt sich aber korrigieren und er geht dann gut leinenführig. Allerdings hat Charlie starken Jagdtrieb, der sich insbesondere bei Vögeln zeigt.
Ein Grundgehorsam ist vorhanden, lässt sich aber noch ausbauen.
Mit anderen Hunden kommt der große Rüde gut klar. Auch größere Kinder sind für den Rüden kein Problem.
Charlie ist stubenrein und fährt gut im Auto mit. Er kann für ein paar Stunden alleine bleiben.

Da er als gefährlich eingestuft wurde, gelten zusätzliche Auflagen, bei Interesse geben wir hierzu gerne Auskunft.

 

Trixi

Timmy

Rasse: Border Collie-Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geboren: ca. 2014

Timmy hat Paten. Wir bedanken uns ganz herzlich

mehr lesen

Größe/Gewicht: ca. 50cm; 25 kg

im Tierheim seit: 28.09.2020

Abgabegrund: Krankheit Besitzer

Beschreibung:

Timmy kam ursprünglich zu uns, da sich seine Besitzerin gesundheitlich nicht mehr um ihn kümmern konnte.

Er scheint in seinem vorherigen Leben nicht viel kennengelernt zu haben und begegnet neuen Situationen zunächst unsicher.

Bei uns hat er sich mittlerweile gut eingewöhnt und kennt seine Abläufe.

Timmy geht gerne Gassi und begrüßt seine ihm bekannten Gassigeher stürmisch. Beim Spazierengehen selbst geht er gut an der Leine, ist aber eher mit Schnüffeln beschäftigt und interessiert sich relativ wenig für den Menschen, der mit ihm unterwegs ist.

Timmy kommt mit Artgenossen, die sich unaufdringlich zeigen, gut aus, findet sie aber zumeist unspannend. Hat er einen Hund kennengelernt, fordert er auch mal zu einem Spielchen auf, das ist aber eher die Seltenheit.

Bei ihm bekannten Personen zeigt sich der hübsche Rüde auch oft richtig verschmust und genießt Streicheleinheiten.

Hat er sich etwas eingelebt, testet Timmy allerdings seine Grenzen aus und beißt hierbei leider auch zu. Man sollte daher bereit sein, ihm zunächst einen Maulkorb aufzuziehen und viel mit ihm zu trainieren. Wir empfehlen das Hinzuziehen eines Hundetrainers.

Möchte man etwas von ihm, das nicht seiner Gewohnheit entspricht, zeigt er sich sehr unsicher, lässt es aber meistens über sich ergehen. Es kann aber auch passieren, dass er in diesen Situationen schnappt. Beispielsweise beim Tierarzt sollte er daher ebenfalls einen Maulkorb tragen.

Timmy ist stubenrein. Wie gut er alleine bleiben kann, ist uns leider nicht bekannt, er hat hier anfangs sehr stark gebellt, wenn keiner mehr in der Nähe war, mittlerweile verhält er sich aber meistens ruhig.

Wir suchen für Timmy ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die mit seinem Verhalten umgehen können.
Kinder sollten keine im neuen Zuhause leben, ein vorhandener ruhiger Zweithund, an dem Timmy sich orientieren kann, wäre kein Problem.

 

Trixi

Johnny

Rasse: Shar-Pei-Labrador-Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geboren: 2014

Vielen herzlichen Dank Kim Auth für die Übernahme der Patenschaft! ----- Johnny hat eine weitere Patin - herzlichen DANK!

mehr lesen

Größe/Gewicht: ca. 56 cm ; 20 kg

im Tierheim seit: 19.04.2020

Abgabegrund: Beißvorfall Kind

Beschreibung:

Johnny wurde bei uns abgegeben, da der Rüde das Kind in der Familie biss. Anfangs war Johnny sehr unsicher und jede Annäherung eines Menschen wurde mit einem knurren kommentiert. Mittlerweile ist der Rüde aufgetaut und vertraut seinen Bezugspersonen. Fremden Menschen jedoch, begegnet Johnny misstrauisch. Die ersten Probleme mit Johnny traten bereits im Alter von 4 Monaten auf. Zu diesem Zeitpunkt schnappte er das erste mal. Mit regelmäßigem Training bekam die Familie die Schwierigkeiten in den Griff. Der Rüde kennt die gängigen Grundkommandos und ist stubenrein. Johnny sucht hundeerfahrene Menschen, die mit ihm zusammen die Herausforderung annehmen. Mit anderen Hunden kommt er meist gut zurecht.

 

Trixi

Daisy

Rasse: Französische-Bulldogge-Mischling
Geschlecht: weiblich
Kastration: nein
Geboren: 10.12.2016

Daisy hat Paten. Wir bedanken uns ganz herzlich

mehr lesen

Größe/Gewicht: folgt

im Tierheim seit: 10.07.2019

Abgabegrund: Probleme mit dem Vermieter

Beschreibung:

Daisy ist eine freundliche und teilweise etwas freche Hündin, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist. Sie wurde bei uns abgegeben, da der Vermieter keine Hunde in der Wohnung erlaubt. Sie ist stubenrein und kann für ein paar Stunden alleine zuhause bleiben.

Andere Hunde mag Daisy meist leider nicht. Mit Rüden in ihrer Größe, die nicht zu aufdringlich sind und sie eher in Ruhe lassen, kommt sie mitunter klar. Leider kam es in der Vergangenheit beim Gassigehen zu mehreren Beißvorfällen mit anderen Hunden. Die neuen Besitzer müssen diesbezüglich gut aufpassen.

Bekannten Menschen gegenüber ist sie grundsätzlich freundlich. Wenn sie einen noch nicht gut kennt, testet sie häufig Grenzen aus, springt an einem hoch und schnappt auch. Hier sollte man sich durchsetzen können, dann legt sich das Verhalten auch, wobei sie trotzdem mitunter zu Übersprungshandlungen neigt.

Die kleine Hündin hat einen Jagdtrieb, läuft aber grundsätzlich ganz gut an der Leine.
Daisys neues Zuhause sollte gut eingezäunt sein, da die kleine Maus sehr hoch über Zäune springen kann.

Daisy hat aufgrund ihrer Rasse und einer sehr schlechten Zuchtlinie mit starken Atemproblemen zu kämpfen, weshalb sie bereits operiert wurde. Bei heißem Wetter sollte man trotzdem aufpassen, dass sie sich nicht überanstrengt.

Wir suchen für sie ein Zuhause bei erfahrenen Hundehaltern, in einem Haushalt ohne Kinder.

Trixi

Lucky

Rasse: American-Staffordshire-Terrier-Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geboren: 20.04.2013

Vielen herzlichen Dank Karin Weltring für die Übernahme der Patenschaft

mehr lesen

Größe/Gewicht: folgt

im Tierheim seit: 11.06.2019

Abgabegrund: Zeitmangel

Beschreibung:

Fremden Menschen begegnet Lucky anfangs unsicher. DIes äußert er auch mal mit einem knurren. Nach einiger Zeit gewöhnt der Rüde sich an neue Bezugspersonen. Er wurde bei uns abgegeben, da er im Haus sehr viel bellt, da er stark auf Bewegungsreize reagiert. Lucky ist stubenrein. Von seinen Vorbesitzern wurde uns Lucky als territorial beschrieben. Der Rüde sucht hundeerfahrene Menschen, die mit ihm zusammen an seinem Verhalten arbeiten. In unserem Tierheim Rudel ist Lucky mit den meisten Rüden und Hündinnen verträglich.

Zeus

Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geboren: 26.03.2017

Vielen herzlichen Dank Ann-Cathrine Hauptmann und Martin Schmied für die Übernahme der Patenschaft

mehr lesen

Größe/Gewicht: 62 cm / 28 kg

im Tierheim seit: 02.02.2019

Abgabegrund: Zeitmangel

Beschreibung: Zeus ist bei uns im Tierheim ein aufgeschlossener Rüde. Leider stellt sich das Zuhause anders da. Fremden Menschen gegenüber begegnet er skeptisch und misstrauisch. Der Rüde beißt in unterschiedlichen Situationen zu. Zeus zeigt territoriales Verhalten und beschützt Ressourcen, daher benötigt er unbedingt hundeerfahrene Menschen, die zusammen mit ihm und einem professionellen Hundetrainer/in an seinem Verhalten arbeiten. Der Rüde liebt ausgedehnte Spaziergänge und ist sehr sportlich. Mit anderen Hunden versteht sich Zeus im Freilauf meist gut.

Trixi

Strolch

Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geboren: 2015

Vielen herzlichen Dank Jürgen Walter und Monika Walter jeweils für die Übernahme der Patenschaft

mehr lesen

Größe/Gewicht: ca. 60cm / 33kg

im Tierheim seit: 02.11.2018

Abgabegrund: Fundhund

Beschreibung:

Strolch kam ursprünglich als Fundhund zu uns, jedoch waren seine Besitzer mit seinem Verhalten überfordert und haben ihn daher bei uns abgegeben. Mittlerweile lebt er schon eine Weile im Tierheim und wir können seinen Charakter besser einschätzen.
Menschen gegenüber, sowohl bekannten, als auch fremden, zeigt er sich grundsätzlich freundlich und offen.

Allerdings hat Strolch eine große Baustelle. Bei unterschiedlichen Reizen, insbesondere anderen Hunden, neigt der Rüde dazu, alles um ihn herum zu vergessen und lenkt in diesen Momenten gegen das ihm am nächsten stehende Lebewesen um. Das ist in den meisten Fällen der Leinenführer und dabei ist es auch egal, ob es sich um eine Bezugsperson handelt oder um jemand Fremdes. Er geht aber auch gegen Hunde, mit denen er sich sonst gut versteht.
In diesen Momenten springt Strolch in Richtung Kopf und will zubeißen. Er geht bei uns aus diesem Grund nur mit Maulkorb spazieren, den er gut trägt.
Leider kann man nicht mit Sicherheit sagen, in welchen Situationen er reagiert. Ziemlich zuverlässig zeigt er das Verhalten bei eher größeren, unkastrierten Rüden.

Er versteht sich mit Hündinnen zwar meist gut, aufgrund seines Verhaltens möchten wir ihn jedoch nicht als Zweithund vermitteln.
Katzen oder Kleintiere sowie Kinder sollten ebenfalls nicht in seinem neuen Zuhause leben.
Bei uns ist der Rüde stubenrein, ob er alleine bleiben kann wissen wir nicht.
Strolch wird nur an erfahrene Hundehalter vermittelt, die bereit sind, mit ihm an seinem Verhalten zu arbeiten.

Trixi

Emma

Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Kastration: ja
Geboren: 12/2013

Emma hat Paten. Wir bedanken uns ganz herzlich.

mehr lesen

Größe/Gewicht: ca. 55cm / 26kg

im Tierheim seit: 12.07.2016

Abgabegrund: Beißvorfall anderer Hund

Beschreibung:

Emma ist eine ehemalige rumänische Straßenhündin und eher skeptisch im Umgang mit Menschen. Leider hat die Vermittlung in Deutschland nicht funktioniert.
Die Familie hat sich schweren Herzens entschieden ihr durch die Abgabe eine neue Chance zu geben. Die Hündin kommt meist nicht mit anderen Hündinnen zurecht. Bei uns sitzt sie aktuell mit einem Rüden zusammen, jedoch entscheidet die Sympathie, ob sie mit anderen Rüden zurechtkommt.
Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, da Emma anfangs nicht mit fremden Menschen zurechtkommt und es zu Abwehrreaktionen (knurren und beißen) kommen kann. Mit ihren Bezugspersonen gibt es keine Probleme, obwohl sie gerne versucht ihren Kopf durchzusetzen.
Wir suchen Menschen mit Hunde Erfahrung im Bezug auf „skeptische“ Straßenhunde. Geduld und Einfühlungsvermögen sind gefragt.

Trixi

Nuka

Rasse: English Toy Terrier Mischling
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geboren: 2011

Vielen herzlichen Dank Sebastian Hülle für die Übernahme der Patenschaft

mehr lesen

Größe/Gewicht: ca. 35cm / 9kg

im Tierheim seit: 10.10.2015

Abgabegrund: Überforderung

Beschreibung: Nuka – einfach kann jeder!
Sechs Jahre ist er bei uns im Tierheim. Anfragen gab es immer wieder, denn Nuka ist klein und wirkt „niedlich“. Doch das täuscht. Der Rüde ist trotz seiner geringen Größe und seines Alters selbstbewusst und temperamentvoll.
Nuka ist leider sehr territorial und verteidigt sowohl Ressourcen als auch sein Revier. Dieses Verhalten hat bereits zu Beissvorfällen geführt.
Über seine langjährigen Bezugspersonen freut sich Nuka sehr und lässt sich gerne streicheln.
Grundsätzlich kann man sagen, dass Nuka genau weiß was er will und dies auch versucht durchzusetzen. Passt ihm etwas nicht, beißt er auch um sich, weshalb er in verschiedenen Situationen einen Maulkorb tragen muss. Beim Gassi gehen läuft Nuka gut an der Leine und auch Hundebegegnungen laufen recht entspannt ab.
In seinem neuen Zuhause sollten allerdings keine weiteren Hunde leben. Er duldet zwar eine gewisse Zeit lang seine Artgenossen um sich herum, doch nach einer Weile ist er sehr gestresst durch ihre Anwesenheit und beginnt sie anzubellen oder sogar auch anzufletschen.
Nuka lässt sich sehr für Nasenarbeit begeistern und ist mit Freude bei Spielen wie Leckerlis suchen dabei.
Nuka ist stubenrein und kann auch für ein paar Stunden alleine bleiben.

Hinweis: Nuka neigt zu Übersprungshandlungen, die auch in einem Biss enden können!

Sie wünschen weitere Informationen zu einem Tier? Sie möchten es bei uns besuchen? Nehmen Sie gerne mittels dieses Formulars Kontakt zu uns auf.

Datenschutz